Toggle navigation Zwischengespeicherte Umfrage laden Später fortfahren Standard Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen. Angaben zu den Kindern Ihrer Klasse Machen Sie im Folgenden Angaben zu den Kindern Ihrer Klasse. Leider müssen Sie hier den Schulklassencode mehrfach eingeben. Sie können zum Wechsel zwischen den Feldern die RETRURN- und die TAB-Taste nutzen. Den Schulklassencolde können Sie auch mit Strg + c in die Zwischenablage kopieren und dann immer mit Strg + v einfügen. Wenn Sie die Fragen für das jeweilige Kind beantwortet haben, wird der Fragebogen automatisch erneut für das nächste Kind gestartet. (Dies ist eine Pflichtfrage.) Schulklassencode (5 Buchstaben) (Dies ist eine Pflichtfrage.) Kindercode (8 Buchstaben) (Dies ist eine Pflichtfrage.) Geburtsjahr des Kindes (zweistellig, d.h. 15 für das Jahr 2015) (Dies ist eine Pflichtfrage.) Dominante Sprache zu Hause (d=deutsch, n=nicht deutsch) (Dies ist eine Pflichtfrage.) Schulleistung sehr schwach schwach durschschnittlich gut sehr gut Schulische Kompetenzen Lesen, Schreiben, Rechnen im Vergleich zum Lehrplan sehr schwach schwach durschschnittlich gut sehr gut (Dies ist eine Pflichtfrage.) Wie schätzen Sie das Kind aktuell ein? Geben Sie unauffällig an, wenn Sie in diesem Bereich keine Probleme erkennen könmnen. unauffällig sehr gering eher gering eher hoch sehr hoch UnaufmerksamkeitLässt sich im Unterricht leicht ablenken, hört nicht zu unauffällig sehr gering eher gering eher hoch sehr hoch motorische UnruheHat Schwierigkeiten sitzen zu bleiben, redet ungefragt, lenkt Andere ab unauffällig sehr gering eher gering eher hoch sehr hoch AggressivitätIst übermäßig aggressiv, streitet viel, ärgert andere. unauffällig sehr gering eher gering eher hoch sehr hoch Ängstlichkeitist ängstlich, nervös, macht sich Sorgen unauffällig sehr gering eher gering eher hoch sehr hoch Depressivitätwirkt einsam, traurig, weint schnell, ist schnell beunruhigt unauffällig sehr gering eher gering eher hoch sehr hoch Wie hat sich das Kind seit Januar 2021 (Klasse 1 seit August 2021) in den folgenden Bereichen Ihrer Einschätzung nach entwickelt? sehr negativ negativ gleich bleibend positiv sehr positiv Schulische KompetenzenLesen, Schreiben, Rechnen im Vergleich zum Lehrplan sehr negativ negativ gleich bleibend positiv sehr positiv Unaufmerksamkeit Lässt sich im Unterricht leicht ablenken, hört nicht zu sehr negativ negativ gleich bleibend positiv sehr positiv Motorische Unruhe Hat Schwierigkeiten sitzen zu bleiben, redet ungefragt, lenkt Andere ab sehr negativ negativ gleich bleibend positiv sehr positiv Aggressivität Ist übermäßig aggressiv, streitet viel, ärgert andere. sehr negativ negativ gleich bleibend positiv sehr positiv Ängstlichkeit ist ängstlich, nervös, macht sich Sorgen sehr negativ negativ gleich bleibend positiv sehr positiv Depressivitätwirkt einsam, traurig, weint schnell, ist schnell beunruhigt sehr negativ negativ gleich bleibend positiv sehr positiv Absenden Zwischengespeicherte Umfrage laden Später fortfahren Bitte bestätigen Sie, dass Sie Ihre Antwort löschen möchten. Umfrage verlassen und Antworten löschen ×